Abschnitt 81-105

Abschnitt: 81

Seite: 192

Schauplatz: Mönchszelle im Heiligkeitsspital

Person(en): Josef / Priester / Emmi / Hillegonda / Polizeibeamte

Inhalt: Sünde und Absolution

Josef stirbt im Krankenhaus, während Emmi und die anderen an seinem Bett stehen. Die Polizei durchsucht das Viertel nach Odysseus. Josef kommt noch einmal zu sich und beschuldigt „ den Reisenden“ (Odysseus), der Tat. In Odysseus meint er jenen Senegalesen zu erkennen, den er im Krieg getötet hat. Damit betrachtet er seine Kriegsschuld als beglichen. Hillegonda denkt am Totenbett von Josef über Sünden und Gott nach und weint um Josef. Unter dem Bett meldet sich das Kofferradio und die Stimme weist auf Edwins Vortrag hin. Der Priester hat den Eindruck, die Stimme spräche von einem falschen Propheten.

Abschnitt: 82

Seite: 195

Schauplatz: Lesesaal der Amerikanischen Bibliothek

Person(en): Schnakenbach / Bibliothekarin / Obdachlose / Wärmeschinder / Sonderlinge / Naturmenschen, u.a.

Inhalt: Notizen und seltsame Kunden

Schnackenbach hat den Nachmittag in der Bibliothek verbracht. Er informiert sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Schlafforschung und schreibt chemische Formel auf. Schließlich schläft er ein. Da die Bibliothek jedem offensteht und  viele Sonderlinge dort Ruhe und Wärme finden, wird er geduldet und nicht gestört.

Abschnitt: 83

Seite: 196

Schauplatz: Großer Vorlesungssaal der Amerikanischen Bibliothek

Person(en): Schnakenbach / verschiedene Leute, Messalina / Alexander / Jack, Hänschen / Alfredo / Miss Wescott / Miss Burnett, Edwin / Philipp / Kay

Inhalt: Edwins Vortrag - Die Technik rebelliert gegen den Geist

In dem Vorlesungssaal des Amerikahauses treffen viele verschiedene Gäste aus allen gesellschaftlichen Schichten ein, die Edwins Vortrag erleben wollen. Für das Publikum ist Edwins Vortrag ein gesellschaftliches Ereignis. Edwin beginnt seinen Vortrag. Er wird von den Zuhörern aber nicht verstanden, weil die Lautsprecheranlage defekt ist. Während Alexander und Messalina über Philipp und Kay ein Gespräch führen, torkelt der schlaftrunkene Schnakenbach in den Saal. Er wird für den Haustechniker gehalten. Er erhält das Mikrofon und glaubt, er stehe vor einen Klasse. Er schreit ins Mikrofon: "Schlaft nicht! Wacht auf! Es ist Zeit!"

Abschnitt: 84

Seite: 201

Schauplatz: Eingang einer Bar am Platz zwischen Bräuhaus und Negerklub

Person(en): Heinz / Susanne

Inhalt: Heinz wartet auf Ezra und hat Sorgen wegen dem Geschäft

Zugleich beobachtet Heinz den von Polizisten bewachten Platz zwischen dem Brâuhaus und dem Klub. Er überlegt, wie er Ezra betrügen kann, und wie er an das mit Ezra vereinbarte Geld kommen kann, obwohl der Hund entlaufen ist. Susanne überquert den Platz und besucht, von Militärpolizisten überprüft den ”Klub der Negersoldaten”. Diese Neger haben die hübschesten Mädchen, denkt einer der weißen Polizisten.

Abschnitt: 85

Seite: 202

Schauplatz: Negerklub

Person(en): Herr Behrend / Vlasta

Inhalt: Musik und Liebe

Im Klub spielt die Kapelle von Hr. Behrend Jazzstücke und manchmal einen Marsch oder einen Walzer. An einem Tisch sitzt VIasta, seine Geliebte, die ihn als ehemaligen Wehrmachtssoldaten in Prag vor der Rache der Tschechen gerettet hatte. Zwischen ihnen har sich eine Liebesgeschichte entwickelt. Vlasta hat sich von ihrem Vaterland getrennt und Herr Behrend hat sich von seinem bisherigen Leben losgesagt. Beide haben alle Vorurteile über Bord geworfen und alle Einengungen gesprengt.

Ab...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen