Abschnitt 11-20
Abschnitt: 11
Seite: 28
Schauplatz: Bahnhof
Person(en): Odysseus Cotton
Inhalt: Ankunft in München
Odysseus Cotton, ein schwarzer Amerikaner, kommt auf dem Bahnhof an. Er trägt in der Hand ein Kofferradio. Eine sanfte Stimme aus dem Kofferradio singt “Night-and-day“. Odysseus fühlt sich durch die Stimme wie abgeschirmt von dem Treiben auf dem Platz. Er ist unschlüssig und schaut sich die Menschen an.
Abschnitt: 12
Seite: 29
Schauplatz: Bahnhofsplatz (Telefonzelle)
Person(en): Philipp
Inhalt: Wie soll ich den Tag verbringen? - Anruf an Dr. Behude – Einblick in Phillips häusliche Situation
Philipp ist auch auf dem Bahnhofsplatz. Er fühlt sich leer und nutzlos. Er überlegt, nach Hause zu gehen. Er bildet sich ein, alles, die Tiere, die Verwandtschaft seiner Frau, das verfallende Haus hasse ihn und er versucht vergebens seinen Psychiater Dr. Behude anzurufen. Er bleibt nur aus Gewohnheit in der Behandlung von Dr. Behude. Er glaubt nicht selbst an eine wirkliche Besserung seiner Situation. Zeitgleich beend...