Beziehung Philipp und Alexander
Alexander hat die Nazizeit gut überstanden. Er hat immer seine persönlichen Interessen verfolgt und sich mit den Nazis gut gestellt. Alexander war bereits während der Zeit der NS-Diktatur ein Star und ein privilegierter Künstler. Er wurde von der Hitlerjugend als Held angesehen. Philipp dagegen haben der Krieg und das Elend der Nachkriegszeit tief erschüttert. Die NS-Zeit und der Zweite Weltkrieg haben seine Kindheit und sein Werk vernichtet und seine Fähigkeiten stark beeinträchtigt. Er verabscheut den Nationalsozialismus. Er hat dennoch in der Zeit der Diktatur keinen Widerstand geleistet und war nur zu stummem Protest fähig.
Alexander ist populär, erfolgreich und vermögend. Er ist Schauspieler und Hauptdarsteller in einem neuen romantischen Film. Philipp arbeitet zwar für die Zeitung „Das Neue Blatt“, hat aber eine Schreibkrise und ist in großer finanzieller Notlage. Die Blätter in seiner Schreibmaschine bleiben leer. Er ist gehemmt und erfolglos. Philipp lehnt das Angebot ab, für Alexander ein Drehbuch zu schreiben. Er meint, dass Heimatfilme wie „Die Liebe des Erzherzogs...