Hillegonda

Abschnitte 3 – 47 – 65 – 69 – 81

Hillegonda ist fünf oder sechs Jahre alt. Sie ist die Tochter Messalinas und Alexanders. Sie wird von der Kinderfrau Emmi erzogen. Hillegonda leidet unter der Vernachlässigung durch ihre Eltern. Statt Hillegonda mit ihren Puppen spielen oder träumen zu lassen, zwingt Emmi das „Komödiantenkind“ gnadenlos, als Kind der Sühne am frühen Morgen in die Kirche zu gehen, um zu beten und auf den kalten Fliesen zu knien. Das einsame Mädchen ängstigt sich in der düsteren, unheimlichen und grabeskalten Kirche. Freude, Lachen, Spielen sind ihr verboten. Ihr Leben ist geprägt von Kirchgängen und Vorwürfen aufgrund ihrer Herkunft.

Hillegonda leidet unter Emmis religiösem Terror. Sie hat schreckliche Angst vor ihrer Kinderfrau, weil Emmi ihr immer w...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen