Ringstruktur
Bei der Gestaltung des Romans hat Koeppen auf verschiedenen Ebenen eine Rondoform verwendet.
Die einzelnen Szenen zeigen oft eine sogenannte Ringstruktur, und zwar dort am deutlichsten, wo sich die Formulierungen am Anfang und am Ende des Abschnittes entsprechen oder fast ähnlich sind. Dadurch entsteht in den Abschnitten ein Gefühl der Ganzheit, zum Beispiel:
13. Abschnitt, Anfang: … Night-and-day …
Ende: … Night-and-day …
20. Abschnitt, Anfang: … Das rote Licht sperrte von Emilia den Weg …
Ende: … Sie stand unter der roten Ampel …
25. Abschnitt, Anfang: … Gleich ... Sie würde Dr. Frahm noch treffen.
Ende: … Dr. Frahm musste ihr beistehen ..., gleich …
26. Abschnitt, Anfang: … Grünes Licht …
Ende: … das grüne Licht …
45. Abschnitt, Anfang: … Er wollte das Kind …
Ende: … Der kleine Neger wollte leben …
47. Abschnitt, Anfang: … Sie wollte sie zu Gott führen …
Ende: „Ist Gott böse“, fragte das Kind …
51. Abschnitt, Anfang: … Es ist kein Bett bestellt. Es ist kein Bett für sie reserviert worden …
Ende: … Die Betten dieser Klinik schienen sehr begehrt zu sein …
91. Abschnitt, Anfang: … Er war nicht die Rote Schlange, er war Wildtöter …
Ende: … Er war wieder Wildtöter, der die Rote Schlange suchte …
Die Ringstruktur lässt sich auch vereinzelt an sprachlichen und inhaltlichen Bezügen erkennen. Der E...