Montagelemente

Der Roman ist von einen dichten Netz Hervorhebungen durchzogen. Die Formulierungen stammen aus verschiedenen Bereichen. Großteils handelt es sich um Schlagzeilen aus Zeitungen oder Illustrierten oder zeitgenössische Nachrichtenmeldungen wie „Marshallhilfe für Deutschland“, Zitate aus der Werbung, auch Buchtitel, Formulierungen aus der Welt des Films wie „Alexander spielt den Erzherzog“.

Die Montagetechnik,  bei der Schlagzeilen, Songtitel oder -zeilen, Reklamesprüche, historische oder literarische Zitate in den Text eingearbeitet und typographisch hervorgehoben werden, ist das auffälligste stilistische Merkmal.

Diese Einblendungen von vorgefundenem Montagematerial erfüllen verschiedene Funktionen. Hier sind einige Beispiele:

Im Prolog steht: „Was schreiben die Zeitungen?“, wonach eine ganze Reihe von Nachrichten angegeben wird: „Krieg um Öl, ..., Flugzeugträger im Persischen Golf“(S.11). Die eingefügten realen Schlagzeilen spiegeln die gegenwärtigen Probleme wider.

Als Philipp auf dem Bahnhofsplatz i...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen