Kapitelzusammenfassung
Mithilfe der vorliegenden Kapitelzusammenfassung zu William Shakespeares Tragödie „Romeo & Julia“ ist es möglich, sich einen schnellen Überblick über die Handlung zu verschaffen. Nach Szenen aufgeschlüsselt, wird kurz und kompakt die Grundhandlung geschildert. Somit kann der Gang der Handlung leicht nachvollzogen werden. Darüber hinaus werden Informationen zu den auftretenden Figuren und der Ort der Handlung gegeben. Die Kapitelzusammenfassung ist das ideale Instrument, um sich vorab mit der Grundhandlung des Dramas zu beschäftigen und um danach mit der tiefer gehenden Analyse des Textes fortzufahren. Auch im Verlauf der Textanalyse kann die Kapitelzusammenfassung hilfreich sein, denn so können wichtige Textstellen oder Auftritte bestimmter Figuren schnell wiedergefunden werden.
- Prolog
- Akt 1/Szene 1
- Akt 1/Szene 2
- Akt 1/Szene 3
- Akt 1/Szene 4
- Akt 1/Szene 5
- Akt 2/Prolog
- Akt 2/Szene 1
- Akt 2/Szene 2
- Akt 2/Szene 3
- Akt 2/Szene 4
- Akt 2/Szene 5
- Akt 2/Szene 6
- Akt 3/Szene 1
- Akt 3/Szene 2
- Akt 3/Szene 3
- Akt 3/Szene 4
- Akt 3/Szene 5
- Akt 4/Szene 1
- Akt 4/Szene 2
- Akt 4/Szene 3
- Akt 4/Szene 4
- Akt 4/Szene 5
- Akt 5/Szene 1
- Akt 5/Szene 2
- Akt 5/Szene 3
Prolog
Ort: Verona
Personen: Chor
Handlung: Der Prolog fasst die Handlung zusammen und berichtet von einem sich liebenden Paar, dessen Familien miteinander verfeindet sind. Ebenso spricht der Chor von einem schrecklichen Schicksal, das letztendlich zum Tod führen wird, sodass die Leser bereits zu Beginn des Stücks erfahren, dass die Geschichte kein gutes Ende nehmen wird.
Akt 1/Szene 1
Ort: Verona, auf einem öffentlichen Platz
Personen: Bediente der Capulets, Tybalt, Benvolio, Bürger, die Familien Capulet und Montague, Prinz von Verona, Romeo
Handlung: Auf einem Platz in Verona kommt es zu einem Handgemenge zwischen Mitgliedern der Capulet- und der Montague-Familie. Benvolio versucht, den Streit zu schlichten, Tybalt hingegen zieht ihn in die Auseinandersetzung mit hinein. Dann erscheinen auch die beiden Familienoberhäupter mit ihren Ehefrauen.
Escalus, der Fürst von Verona, kann die Auseinandersetzung beenden, indem er droht, Capulet und Montague zu töten, wenn sie die Familienfehde nicht beilegen. Benvolio, Montague und seine Frau sorgen sich um den unglücklich in Rosaline verliebten Romeo, der ihnen sein Leid klagt. Es gelingt ihnen nicht, ihn aufzumuntern.
Akt 1/Szene 2
Ort: Verona, eine Straße
Personen: Graf Capulet, Paris, ein Diener, Benvolio, Romeo
Handlung: Der junge und adlige Paris hält bei Capulet um die Hand seiner Tochter Julia an. Capulet willigt ein, jedoch nur unter der Bedingung, dass auch Julia der Verbindung zustimmt. Capulet lädt den Werber zu einem Maskenball am selben Abend ein. Unter den Gästen sollen auch Romeos Freund Mercutio, Rosaline und Tybalt sein. Der Verantwortliche für die Einladung ist allerdings des Lesens nicht mächtig und fragt Romeo und Benvolio, die zufällig vorbeikommen, nach den Namen auf der Gästeliste. Auf diese Weise erfahren die beiden von dem Fest und entschließen sich, ebenfalls teilzunehmen.
Akt 1/Szene 3
Ort: Verona, ein Zimmer im Haus der Capulets
Personen: Wärterin (Amme), Gräfin Capulet, Julia, Diener
Handlung: Die Frau Capulets bestellt ihre Tochter Julia zu sich, um sie darüber zu informieren, dass Paris um ihre Hand angehalten habe und dass es nun Zeit sei, sich Gedanken über eine bevorstehende Hochzeit zu machen. Die Amme wirft ein, dass Julia noch nicht einmal 14 Jahre alt sei. Julia gibt sich hingegen diplomatisch und verspricht, Paris in Betracht zu ziehen, wenn ihre Eltern es sich wünschen. Die Amme erinnert sich an die Vergangenheit und Kindheit des Mädchens.
Akt 1/Szene 4
Ort: Verona, eine Straße
Personen: Romeo, Benvolio, Mercutio und andere
Handlung: Benvolio und Mercutio schmieden Pläne, um sich unbemerkt unter die Gäste des Festes der Capulets zu mischen. Mercutio ermuntert den wenig begeisterten Romeo, sie zu begleiten. Dieser lässt sich schließlich dazu überreden, hat aber eine Vorahnung, dass der Abend nicht gut ausgehen wird. Mercutio verspottet ihn außerdem wegen seiner tragischen Verliebtheit in Rosaline.
Akt 1/Szene 5
Ort: Verona, ein Saal im Haus der Capulets
Personen: Musiker, Diener, Familie Capulet, Romeo, Tybalt, Julia, Amme
Handlung: Die Diener der Familie Capulets unterhalten sich und es wird deutlich, dass das riesige Fest ein beträchtliches Chaos in der Küche des Anwesens verursacht. Nachdem der Hausherr Capulet seine Gäste begrüßt hat, beginnt das Tanzfest. Romeo erblickt Julia und sogleich verliebt er sich in die schöne junge Frau.
Tybalt erkennt Romeos Stimme, als dieser über Julias ungewöhnliche Schönheit spricht. Er verlangt nach seinem Degen und will Romeo zum Kampf herausfordern, da er es als Affront empfindet, dass dieser sich auf einer Feier der Capulets blicken lässt. Capulet hingegen will verhindern, dass sein Ball durch den Kampf der beiden gestört wird, und weist Tybalt zurück, der erbost den Ort des Geschehens verlässt.
Romeo und Julia führen ihr erstes Gespräch und sie bedankt sich für seine schmeichelnden Worte mit einem Kuss. Ihre Amme erwähnt Romeo gegenüber, dass sie eine Capulet ist. Romeo verlässt mit seinen Freunden das Fest. Erst später erfährt die Amme, dass Romeo zur Familie Montague gehört.
Akt 2/Prolog
Ort: Verona
Personen: Chor
Handlung: Der Chor vermittelt dem Publikum einen Überblick über den ersten Akt in Form eines Sonetts: Romeos Liebe zu Rosaline ist verwelkt, er hat seine große Liebe Julia gefunden. Allerdings sind ihre Familien miteinander verfeindet, was das Paar vor große Schwierigkeiten stellt.
Akt 2/Szene 1
Ort: Verona, ein öffentlicher Platz, der an Capulets Garten stößt
Personen: Romeo, Benvolio, Mercutio
Handlung: Als die Freunde das Fest verlassen, sondert sich Romeo plötzlich ab und springt über die Mauer des Obstgartens der Capulets. Mercutio macht erneut über ihn lustig und verspottet seine Liebe zu Rosaline. Dass sich sein Freund in der Zwischenzeit in eine Capulet verliebt hat, weiß er nicht. Benvolio und Mercutio versuchen, Romeo durch ihre Rufe zur Rückkehr zu bewegen. Dieser reagiert jedoch nicht, sodass die beiden nach Hause gehen.
Akt 2/Szene 2
Ort: Verona, Capulets Garten
Personen: Romeo und Julia
Handlung: Julia...