Interpretation

Da es sich bei Romeo und Julia um eines der meistgelesenen und meistaufgeführten Werke der Literaturgeschichte handelt, steht eine Vielzahl verschiedener Interpretationen des Stückes zur Verfügung. Diese haben alle gemeinsam, dass Shakespeare die intensivsten menschlichen Gefühle – Liebe und Hass – klar einander gegenüberstellt. Der Abschnitt Interpretation soll verdeutlichen, inwieweit die Liebe und der Hass miteinander verknüpft sind und wie sie die Handlungen der Figuren beeinflussen. Darüber hinaus wird die Schuldfrage beleuchtet. Haben Romeo und Julia mit ihrem Verhalten die Katastrophe am Ende des Stückes selbst zu verantworten oder war es das Schicksal, das ihre Liebe unter einen schlechten Stern gestellt hat? Da das Stück mit dem Ableben der beiden Hauptfiguren endet, soll der Tod als zentrales Element der Handlung hinterfragt werden. Der Zwiespalt zwischen dem Individuum und der Gesellschaft sowie das Zusammenspiel zwischen Tragik und Komik innerhalb des Werkes sollen ebenfalls beleuchtet werden.