Inhaltsangabe
Zu Beginn des Stücks tritt ein Chor auf, der dem Leser von der Liebe zwischen Romeo und Julia und der Feindschaft zwischen ihren Familien, den Capulets und den Montagues, berichtet. Schon hier im Prolog erfährt der Leser, dass die Liebesgeschichte keinen guten Ausgang nehmen wird und Romeo und Julia sterben werden.
Im ersten Akt bekämpfen sich die Gefolgsleute der beiden Familien auf einem Platz in Verona. Die Kämpfe enden erst dann, als der Fürst von Verona damit droht, die Familienoberhäupter hinrichten zu lassen, sollte es erneut zu Kämpfen kommen. Danach taucht Romeo auf. Er klagt Benvolio sein Liebesleid und kann von diesem auch nicht aufgemuntert werden.
Paris hält indes um Capulets Tochter Julia an. Capulet, Julias Vater, stimmt nach Bedenkzeit zu. Am selben Abend veranstaltet Capulet einen Maskenball. Romeo und Benvolio erfahren zufällig, wer die Gäste auf dem Ball sein werden, und fassen den Beschluss, auch dort hinzugehen.
Danach eröffnet Lady Capulet ihrer Tochter Julia die Pläne zur Vermählung mit Paris. In der nächsten Szene findet die Feier statt. Dort erblickt Romeo Julia und verliebt sich unsterblich in sie. Als Romeo Julias Schönheit preist, will Tybalt ihn angreifen, Capulet unterbindet dies jedoch. Julias und Romeo können so das erste Mal miteinander sprechen. Durch die Amme erfährt Romeo, dass Julia eine Capulet ist. Danach tritt der Chor auf, der von Romeos alter und neuer Liebe berichtet.
Als Romeo mit seinen Freunden die Feier verlässt, springt er allein in den Garten der Capulets. Benvolio und Mercutio lassen ihn dort zurück. Romeo ist indes bei Julias Fenster angelangt und trotz des Eingreifens der Amme bekennen Rom...