Verona
William Shakespeares tragische Liebesgeschichte „Romeo und Julia“ spielt in der mittelalterlichen italienischen Stadt Verona. Der Autor, der die Geschichte 1597 schrieb, war selbst nie in Verona. Da Shakespeare die Stadt zum Mittelpunkt seiner beliebten Erzählung machte, schenkte er ihr auch große Aufmerksamkeit. Heute pilgern Touristen aus der ganzen Welt, um Julias Haus zu sehen, das zu einer der Hauptattraktionen Veronas mit dem wohl berühmtesten Balkon der Welt geworden ist.
Das mittelalterliche Haus mit dem großen Hof war leider noch vor hundert Jahren ein Stall. Die Veroneser haben am Anfang des 20. Jahrhunderts einen hübschen Balkon einzubauen lassen, um die Nachfrage des Tourismus zu stillen. Romeo und Julia ist eine fiktive Erzählung: Die beiden Hauptprotagonisten haben nie wirklich gelebt. Trotzdem besuchen Millionen begeisterte Gäste, die nach Romantik ...