The Globe Theater
London repräsentiert zurzeit Shakespeares die größte Stadt Englands und hat 300.000 Einwohner. Die Unterhaltung erfreut sich großer Beliebtheit beim englischen Volk, weswegen das Theater Hochkonjunktur hat. Als Gründer des englischen Theaters gilt James Burbage, der ein Schauspielkollege von William Shakespeare war.
Bei den elisabethanischen Theatern handelt es sich um Freilufttheater, es wird jedoch auch bei ungünstigen Witterungsbedingungen, wie Regen oder Sturm, gespielt. Eine gehisste Fahne, ein Kanonenschlag oder das Aufspielen einer Fanfare kündigen den Beginn des Stückes an. Während der Vorstellung würden Snacks verkauft.
Zu Shakespeares Zeiten gibt es in London neben einigen kleineren drei wichtige und gut besuchte Theater: The Globe, The Swan und The Rose. Keines dieser Holzbauten ist heute noch im Original erhalten. In der Nähe des ursprünglichen Standorts hat man eine Rekonstruktion des Globe Theaters aufgebaut, die als Museum und Anschauungsstätte dient. Shakespeare war Mitbesitzter des Globe Theatre, wo er Stücke wie Macbeth und Hamlet uraufgeführt ...