Romeo und Julia als Humanisten
Shakespeare zelebriert die humanistischen Ideale innerhalb seines Lebenswerks regelrecht, denn er erschafft Figuren voller Menschlichkeit und Selbstsicherheit, die die Freiheit des Individuums offen zelebrieren. Die bewegenden und menschlichen Seiten Romeos und Julias zeigt Shakespeare in beeindruckender Manier. Das folgende Zitat von Julia Capulet soll den renaissancehumanistischen Gedanken verdeutlichen:
„Dein Nam' ist nur mein Feind. Du bliebst du selbst,
Und wärst du auch kein Montague. Was ist
Denn Montague? Es ist nicht Hand, nicht Fuß,
Nicht Arm noch Antlitz, noch ein andrer Teil.
Was ist ein Name? Was uns Rose heißt,
Wie es auch hieße, würde lieblich duften;
So Romeo, wenn er auch anders hieße,
er würde doch den köstlichen Gehalt
Bewahren, welcher sein ist ohne Titel.
Oh Romeo,...