Romeo und Julia

William Shakespeare gehört nicht nur zu den bekanntesten und beliebtesten, sondern auch zu den rätselhaftesten Autoren der Literaturgeschichte. Mithilfe der vorliegenden Kapitelzusammenfassung zu William Shakespeares Tragödie „Romeo & Julia“ ist es möglich, sich einen schnellen Überblick über die Handlung zu verschaffen. Die Figurencharakteristiken stellen die verschiedenen Figuren dar. Die beiden miteinander verfeindeten Familien der Capulets und Montagues werden näher beschrieben und es wird so möglich, einen schnellen Überblick über den die gesamte Handlung überschattenden Konflikt zu erhalten.

In der Analyse zu „Romeo & Julia“ wird die Struktur des Werkes genauer betrachtet. Zuerst wird der Text im Hinblick auf seine Anlehnung an die klassische Tragödie untersucht. Dabei wird klar werden, dass sich Shakespeare zum einen an den Vorbildern der Antike orientiert, zum anderen aber bestimmte Regeln bricht und variiert. Welche Quellen gibt es für das Stück, von welchen Werken ließ sich Shakespeare inspirieren? Neben diesen Fragen beschäftigt sich das Dokument Epoche mit dem historischen Hintergrund des elisabethanischen Zeitalters und zeigt auf, wie das Weltbild zurzeit Elisabeths I. aussieht und wie sich die Theaterpraxis zurzeit Shakespeares gestaltet.

Da es sich bei Romeo und Julia um eines der meistgelesenen und meistaufgeführten Werke der Literaturgeschichte handelt, gibt es eine Vielzahl verschiedener Interpretationen des Stückes. Diese haben alle gemeinsam, dass Shakespeare die intensivsten menschlichen Gefühle – Liebe und Hass – klar einander gegenüberstellt. Der Abschnitt Interpretation zeigt auf, inwieweit die Liebe und der Hass miteinander verknüpft sind und wie sie die Handlungen der Figuren beeinflussen. Darüber hinaus wird die Schuldfrage beleuchtet. Diese Themen und vieles mehr werden gründlich und ausführlich in unserer Lektürehilfe erörtert. Sie bietet eine großartige Möglichkeit zur Vorbereitung auf Abitur, Klausuren, Referate oder Hausarbeiten an.

Referenzbuch: Shakespeare, William. Romeo und Julia. 2014. Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Romeo und Julia

[5]
Benutzerbewertungen
  • 07.03.2019
    Super
  • 14.03.2023
  • 17.06.2021
  • 21.05.2021