Rebellion

Der Ausbruch

Edgar Wibeau ist ein siebzehnjähriger Teenager. Seine Kumpels, unter ihnen Edgars bester Freund Willi, lehnen sich gegen die Autoritäten, z. B. die Anleiter in der Berufsschule, auf. Edgar aber nimmt niemals an den Aktionen teil, die seine Kameraden veranstalten – und zwar aus Rücksicht auf seine Mutter (S. 22). Edgar ist der Klassenbeste und gerät bis zu Beginn der Handlung niemals in Schwierigkeiten (S. 9). Im Nachhinein findet Edgar: „das war wirklich ein großer Fehler von mir: Ich wollte ihr nie Ärger machen. (…) Auf die Art muss man sich dann jeden Spaß verkneifen. Das konnte einen langsam anstinken“ (S. 22 f.).

Dabei verspürt Edgar einen starken Drang nach einem unkonventionellen Lebensstil, ohne die festen Strukturen, die im Arbeiter-und Bauernstaat für die meisten Menschen den Alltag bestimmten. Er will am liebsten, wie viele Jungen in diesem Alter, „bis Mittag schlafen und bis Mitternacht leben“ (S. 31).

Er mag gerne Jazzmusik (vgl. S. 30), die oft mit Unangepasstheit verbunden wird. Er lässt sich die Haare lang wachsen (S. 61) und trägt Jeans (S. 26), was in den 1970er Jahren in der DDR den Look eines rebellischen jungen Mannes widerspiegelt. Edgar hat ein Problem damit, dass „einer gleich ein Wüstling oder Sittenstrolch sein sollte, weil er lange Haare hatte, keine Bügelfalten, nicht schon um fünf aufstand und sich nicht gleich mit Pumpenwasser kalt abseifte und nicht wußte, in welcher Lohngruppe er mit fünfzig sein würde“ (S. 47).

Schließlich aber bricht Edgar doch aus und wählt die ultimative Revolte: Er schmeißt seine Lehre, nachdem er seinem Anleiter eine Steinplatte auf den Fuß hat fallen gelassen. Er will es nämlich auf jeden Fall vermeiden, diese Tat öffentlich erklären, entschuldigen und b...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen