Else Wibeau

Die pragmatische Alleinerziehende

Else Wibeau ist die Mutter des Protagonisten Edgar aus dem Roman „Die neuen Leiden des jungen W.“ Sie ist die Leiterin einer Berufsschule für Hydraulik, in der Edgar seine Lehre absolviert (S. 9). Für sie ist es ein Schock, dass ihr Sohn plötzlich zum „Rowdy“ wird, der die Lehre abbricht (S. 9), nachdem er seinem Ausbilder gegenüber gewalttätig geworden ist (S. 11).

Seit ihr Sohn fünf Jahre alt war und Edgars Vater die Familie verlassen hat, ist Else alleinerziehend. Sie will verhindern, dass Edgars Vater ihn beeinflusst, und versucht deswegen, vor Edgar zu verheimlichen, wenn Postkarten vom Vater an Edgar ankommen. Dadurch löst sie aber auch großen Ärger zwischen sich und Edgar aus...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen