Addi

Addi ist der Leiter der Malertruppe in Berlin, für die Edgar W. eine Zeit lang arbeitet. Er ist „über zwanzig“ Jahre alt (S. 101). Addi neigt dazu, seine Kollegen wie Kinder zu behandeln. Als Edgar zum ersten Mal auf dem Bau erscheint, lautet Addis erste Anweisung: „>>Morgen<<, sagt man, wenn man reinkommt!“ (S. 88). Er hofft, wie er dies ausdrückt, Edgar irgendwann ‚hinzubiegen‘ (S. 98). Weil die Einhaltung bestimmter Regeln Addi sehr wichtig ist, nennt Edgar ihn auch die „alte Streberleiche“ (S. 86). Er versucht, Edgar gegenüber seine Autorität unter Beweis zu stellen, scheitert aber dabei.

Addi kann sein Temperament nicht immer kontrollieren. Wenn Edgar und Addi aneinandergeraten, weil Addi sich überheblich und Edgar sich rebellisch verha...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen