Budden­brooks

In dieser Lektürehilfe zu Thomas Manns „Buddenbrooks“  (Erscheinungsjahr 1901) findest Du alles, was Du für eine gelungene Interpretation brauchst.  Außerdem können diese Materialien zu Text, Inhalt, Analyse und Interpretation Dich bei Deinen Vorbereitungen fürs Abitur unterstützen.

Wir haben Dir dieses umfangreiche Werk zusammengefasst, sodass Du Dir mit unserer Inhaltsangabe einen schnellen Überblick über den gesamten Inhalt verschaffen kannst oder Du kannst den Inhalt der jeweiligen Kapitel in unserer Zusammenfassung nachlesen.  Außerdem findest Du hier eine detaillierte Biografie zum Autor Thomas Mann, eine Übersicht über die Charaktere  und wichtige geschichtliche Hintergrundinformationen zur Epoche – all dies ermöglicht es Dir, die unterschiedlichen Bedeutungsebenen des Textes zu entschlüsseln.

Als Highlight findest Du in unserer  Zusammenstellung eine übersichtliche Zeittafel und eine schematische Darstellung über den Stammbaum der Familie Buddenbook. 

Referenzbuch: Mann, Thomas (2007): Buddenbrooks. Verfall einer Familie. 3., Auflage. Anhand der Erstausgabe, S. Fischer Verlag Berlin 1901, durchgesehen. Frankfurt a.M.: Fischer.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Buddenbrooks

[5]
Benutzerbewertungen
  • 25.05.2020
    Absolut hilfreich - wollte schon vor 50 Jahren die Buddenbrooks lesen - jetzt in hohem Alter komme ich dazu und bin dankbar für tieferes Verständnis
  • 08.03.2022
  • 03.12.2021
  • 23.06.2021