Avanti Popolo
Seite: 84-90
Schauplatz: Bei den Kuppischs, in der Sonnenallee am Grenzübergang, im Polizeipräsidium
Zeit: Zur Zeit des Jugendfestivals, in den darauffolgenden Jahren, nach der Wiedervereinigung
Person(en): Olaf, Udo, Doris, Horst, einige Westberliner, der Parteifunktionär, ein Ausreiseantragsteller, die Gemüsehändlerin
Inhalt: Die Kuppischs nehmen während des Jugendfestivals zwei Gäste bei sich auf: Olaf und Udo aus Sachsen. Die beiden sind überzeugte DDR-Anhänger. Eines Abends betrinken sie sich und machen sich auf zum Grenzübergang, um die Westberliner, die auf dem Weg nach Hause sind, mit lautstarken Parolen und Kampfliedern vom DDR-System zu überzeugen. Einer der Westberliner, der sich tatsächlich auf das Gespräch einlässt, merkt schließlich an, dass es in der DDR nicht einmal einen guten Gemüseladen gebe – das Einzige, was man hier bekomme, sei Suppengrün das ganze Jahr über.
Familie Kuppisch wird von dem Parteifunktionär, der auch Micha und Mario in der West-Illustrierten gefunden hatte, aufs Polizeipräsidium vorgeladen. Die Kuppischs machen sich zuerst Sor...