Rezeption und Kritik
Wie bereits im Abschnitt „Entstehung und Quellen“ erwähnt wurde, war der Film „Sonnenallee“ bereits gedreht, bevor der Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ geschrieben wurde. Die Komödie „Sonnenallee“ war ein großer Kinohit. Die Reaktionen der Kritiker fielen unterschiedlich aus. Leander Haußmanns Regiedebüt wurde im Oktober 1999 im Spiegel dafür gelobt, das Thema DDR aus einer frischen Perspektive bearbeitet zu haben. Aber es wurde auch in dem Lexikon des internationalen Films dafür getadelt, dass es die politischen Umstände der DDR, die für viele Menschen riesige Schwierigkeiten bedeuteten, nicht ernst genug nehme. Die Leistungen besonders der etablierten Schauspieler und die Liebe zum Detail, mit dem der Alltag der DDR dargestellt wi...