Steckbriefe
Michael Kuppisch, genannt Micha
Wohnort: Sonnenallee, Ostberlin
Alter: 15 Jahre
Äußeres: Keine Beschreibung
Eigenschaften: Schlau, trottelig, kalkuliert, kreativ, witzig, mutig, hartnäckig, romantisch
Hobbys: Am Spielplatz rumhängen, Musik hören
Familie: Mutter Doris, Vater Horst, Schwester Sabine, Bruder Bernd, Onkel Heinz
Liebesinteresse: Miriam
Beste Freunde: Mario, Wuschel, Brille, der Dicke
Info: Hauptfigur aus „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“. Ein guter, verlässlicher Freund. Bester Freund von Mario. Ist schwer verliebt in Miriam und versucht lange, ihr Herz zu erobern. Schafft es schließlich, indem er ihr zeigt, dass sie mit ihrem Kummer darüber, in der DDR zu leben, nicht allein ist. Überlegt, Schriftsteller zu werden. Will den Plan seiner Mutter, dass er in Moskau studieren soll, nicht befolgen.
Miriam
Wohnort: Sonnenallee, Ostberlin
Alter: 15 Jahre
Äußeres: Attraktiv, volle Brüste, volle Lippen
Eigenschaften: Unantastbar, verführerisch, freiheitsliebend, sensibel, romantisch, selbstbewusst, freizügig
Hobbys: Herumknutschen (besonders mit Westdeutschen)
Beste Freunde: Das Schrapnell
Liebesbeziehungen: Der Scheich von Berlin, der AWO-Fahrer, Micha
Info: Uneheliches Kind geschiedener Eltern. Lebt mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder in der Sonnenallee. Besucht die Parallelklasse auf Michas Schule. Verspricht Micha einen Kuss, lässt ihn dann aber lange darauf warten. Ist auf der Suche nach jemandem, der sie versteht, und findet denjenigen in Micha. Sie leidet unter den strengen Regeln in der Diktatur DDR.
Mario
Wohnort: Sonnenallee, Ostberlin
Alter: Jugendlicher, unter 18, vermutlich 16-17 Jahre
Äußeres: Keine Beschreibung
Eigenschaften: Faul, rebellisch, sarkastisch
Hobbys: Am Spielplatz rumhängen, Trabi reparieren, die Unterwanderung der DDR planen
Liebesbeziehungen: Elisabeth (die Existenzialistin)
Beste Freunde: Micha, Wuschel, Brille, der Dicke
Info: Michas bester Freund. Fliegt von der Schule, weil er sich offen gegen das DDR-System äußert. Wird von seinen Eltern rausgeschmissen, weil er eine wilde Fete feiert und die Wohnung ruiniert. Geht eine feste Beziehung mit Elisabeth, einer Existenzialistin, ein. Bekommt mit ihr ein Baby.
Elisabeth („die Existenzialistin“)
Wohnort: Leipziger Straße, Ostberlin
Alter: Anfang zwanzig
Äußeres: Rote, wallende Haare, Baskenmütze, Rollkragenpullover, geheimnisvolles „Mona-Lisa-Lächeln“
Eigenschaften: Überzeugte Existenzialistin,...