Zeit
Die äußere Rahmenhandlung spielt im Jahr 1888: Ein Ich-Erzähler erinnert sich an eine Geschichte, die er vor gut "einem halben Jahrhundert" (S.5) bei seiner Urgroßmutter gelesen hat. Diese Geschichte hat ihn so sehr beeindruckt, dass er sie Jahre später immer noch nicht vergessen hat.
Die innere Rahmenhandlung spielt in den 1820er Jahren: "Es war im dritten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts" (S.5). Hier erzählt ein Reisender von seiner Begegnung mit einem unheimlichen Reiter auf einem nordfriesischen Deich. Auffällig ist, dass die Figur des Schimmelreiters bereits in dieser Rahmen- und nicht erst in der Binnenerzählung auftritt. Der Reisende reitet w...