Der Schimmelreiter
Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter", die erst kurz vor seinem Tod veröffentlicht wurde (1888), gilt als Storms herausragendstes Werk. Unsere Zusammenfassungen bilden die Grundlage für eine detaillierte Betrachtung des Werkes. Eine genaue Übersicht mit Seitenangaben, handelnden Personen und Schauplätzen hilft Dir dabei, sowohl die formale Gestaltung als auch die inhaltlichen Aspekte detailliert zu untersuchen.
Die Charakterisierungen der Figuren leisten einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Handlungsweisen der Figuren. Die wichtigsten Hintergründe in Bezug auf die Entstehung des Werkes und den geschichtlichen Hintergrund werden verständlich und interessant präsentiert.
Der Aufbau, die Sprache, der Stil und die Erzähltechnik werden intensiv beleuchtet und analysiert. Unsere Interpretation befasst sich unter anderem mit den wichtigsten Motiven und Symbolen der Novelle, um Dir den Zugang zum Text zu erleichtern. Diese fachlich fundierte Lektürenhilfe bereitet Dich auf das Abitur, auf Referate oder die nächste Klausur vor.
Referenzbuch: Husum: Hamburger Lesehefte Verlag. 2. Heft. 2006