Charakterisierung

Brauchst du Hilfe bei der Charakterisierung der Figuren aus „Irrungen, Wirrungen“? Dann bist du hier genau richtig gelandet! Theodor Fontane hat für seinen realistischen Roman Figuren erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie stammen aus verschiedenen Schichten, befinden sich in unterschiedlichen Lebensphasen und haben ihre ganz eigenen Vorstellungen davon, worauf es im Leben ankommt. Die Hauptfiguren Lene und Botho sowie die wichtigsten Nebenfiguren werden dir hier ganz genau erklärt – natürlich in leicht verständlichem Stil. Lies nach, an welchen Stellen die ulkige Frau Dörr mit ihren Anzüglichkeiten die zurückhaltende Lene in Verlegenheit bringt oder gegen welchen Politiker Kurt Anton von Osten einen Groll hegt. Nach Lektüre der Charakteristiken ist der Zugang zum Roman vereinfacht, weil so vorab eine Zuordnung der Person möglich ist und der wesentliche Handlungsgang in den Fokus genommen wird. Das ist hilfreich für ein leichteres, effektiveres Arbeiten und neue Ideen!