Spannung und Höhepunkt
Von einer besonderen Spannung kann in der Geschichte nicht gesprochen werden. Von Anfang an weiß Lene, dass ihre Beziehung keine Zukunft hat, und sie macht Botho das immer wieder klar. Alles kommt, wie es angekündigt wird. Lene und Botho lösen ihre nicht standesgemäße Herzensbindung und passen sich in die von der damaligen Gesellschaft vorgegebenen Rollen ein.
Trotzdem gibt es Stellen in der Geschichte, welche besonders hervorstechen. Einen eindeutigen Höhepunkt gibt es nicht. Doch man findet Momente von besonderer Bedeutungsschwere und Intensität, die den Handlungsverlauf in bestimmte Richtungen lenken. Beim Ausflug zu Hankels Ablage wäre die symbolische Vermählung von Lene und Botho zu nennen, die durch die Bindung eines Blumenstraußes mit einem von Lenes Haaren besiegelt wird (S. 72). Die Verbrennung des Straußes, welche Botho durchführt, um sich von der Bindung zu befreien, repräsentiert einen weiteren symbolisch-zeremoniellen Abschnitt, in welchem sich der Protagonist seinen Gefühlen stellt (S. 158) und merkt, dass er sie nie überwinden wird.
Lene hat ihren erweckenden Moment,...