Briefe
Auch den Briefen wird innerhalb des Romans eine wichtige Rolle zuteil, denn sie markieren Schlüsselstellen innerhalb der Handlung. Besonders erwähnenswert ist hierbei Effis Brief an ihre Mutter, in dem sie den neuen Landwehrbezirkskommandanten namens Crampas erwähnt, der neu in Kessin ist und von dem sich Effi ein lebendiges gesellschaftliches Leben und gute Unterhaltung erhofft. Dem Leser wird sogleich suggeriert, dass es mit diesem Mann etwas ganz Besonderes auf sich hat (S. 96).
Über die tatsächliche Beziehung zwischen Effi und Crampas wird der Leser innerhalb des fortschreitenden Romans immer nur über Anspielungen informiert. So kommt es beispielsweise vor, dass Effi nicht zur vereinbarten Zeit am Treffpunkt erscheint, obwohl sie mit Roswitha verabredet war. Der Rezipient kann nur spekulieren, was sie stattdessen getan hat. Eines Nachts, als die beiden durch Zufall...