Zeit vor dem Untertauchen im Hinterhaus
Tagebucheintrag 1
Seitenzahl: 11
Zeit: Freitag, 12. Juni 1942 (Annes 13. Geburtstag)
Personen: Anne Frank
Inhalt:
Anne Frank beginnt mit der Aufzeichnung ihres Tagebuches. Sie hofft, sich ihm vollständig anvertrauen zu können und in ihm eine große Hilfe zu finden.
Tagebucheintrag 2
Seitenzahl: 11
Zeit: 28. September 1942 (Nachtrag aus dem Hinterhaus)
Personen: Anne Frank
Inhalt:
In einem Nachtrag bekennt Anne, in ihrem Tagebuch eine große Stütze gefunden zu haben. Sie fiebert den Momenten, in denen sie Zeit hat, in das Tagebuch zu schreiben, regelrecht entgegen. Sie ist sehr froh, es in ihr späteres Versteck im Hinterhaus mitgenommen zu haben.
Tagebucheintrag 3
Seitenzahl: 11-14
Ort: Annes Zuhause, Annes Schule in Amsterdam
Zeit: Sonntag, 14. Juni 1942 (Erzählung über den 12. Juni 1942, Annes 13. Geburtstag)
Personen: Anne Frank, Otto Frank (Annes Vater), Edit Frank-Holländer (Annes Mutter), Klassenkameradinnen von Anne (Sanne Ledermann, Ilse Wagner, Hannah Goslar, Jacqueline van Maarsen)
Inhalt:
Anne hält in ihrem Tagebuch die Eindrücke ihres 13. Geburtstags fest. Morgens packt sie die Geschenke ihrer Eltern aus, von denen das Tagebuch für sie eines der schönsten ist. Den Tag verbringt sie in der Schule. Nachmittags lädt sie noch mehrere Klassenkameradinnen zu sich nach Hause ein, darunter ihre früheren besten Freundinnen Sanne Ledermann und Hannah Goslar und ihre aktuell beste Freundin Jacqueline van Maarsen.
Tagebucheintrag 4
Seitenzahl: 14-18
Ort: Annes Zuhause (Merwedeplein 37, Amsterdam)
Zeit: Montag, 15. Juni 1942 (Erzählung über den 14. Juni 1942, Annes Geburtstagsfeier)
Personen: Anne Frank, Tanten von Anne (Helene, Stephanie, Leny), zahlreiche Klassenkameradinnen und Klassenkameraden von Anne
Inhalt:
Anne hat ihren Geburtstag am Wochenende noch einmal mit Verwandten und Freunden nachgefeiert.
Der Großteil ihres Tagebucheintrags dreht...