Die Teenager und die Erwachsenen im Hinterhaus

Adoleszenz und Pubertät

Der Begriff Pubertät bezeichnet eine Zeitspanne von ungefähr vier Jahren (10-14), in welcher physische Änderungen den Körper eines Kindes in den Körper eines Erwachsenen verwandeln und ihn zur Fortpflanzung befähigen. Anne ist ein pubertäres Mädchen, das sich in ihrem Tagebuch nach ihrer ersten Periode sehnt. Sie reflektiert am 6. Januar 1944 über das Geschehen: „Gestern habe ich nun einen Artikel von Sis Heyser gelesen (…). Sie sagt so ungefähr, dass ein Mädchen in der Zeit der Pubertät still wird und anfängt, über die Wunder nachzudenken, die in ihrem Körper passieren. (…) Immer wenn ich meine Periode habe (das war erst dreimal), habe ich das Gefühl, dass ich trotz der Schmerzen, des Unangenehmen und Ekligen ein süßes Geheimnis in mir trage“ (S.160).

Der Begriff Adoleszenz bezeichnet die lange Zeitspanne von ungefähr zehn Jahren (10-20) zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. In dieser Entwicklungsphase, in der Kinder zu unabhängigen Erwachsenen heranreifen, lösen sich die Jugendlichen vom Elternhaus, was in der Regel vielfältige Probleme und Spannungen verursacht. 

Margot und Peter befinden sich in dieser Phase des Lebens, verhalten sich aber aufgrund der außergewöhnlichen Situation, in der sie sich befinden, weitgehend zurückhaltend und brav. Anne findet, dass Peter und Margot sich viel zu erwachsen und langweilig verhalten. Auch wenn sie von den Erwachsenen immer wieder zu Vorbildern erklärt werden, ist Anne fest entschlossen, niemals so brav und angepasst zu werden (vgl. S.90).

In der Pubertät beeinflussen Gefühle und Fantasie die Gedanken besonders stark. Jugendliche werden von außerordentlich starken Empfindungen heimgesucht, was sie oft dogmatisch und radikal in ihren Ansichten erscheinen lässt. Dieses intensive emotionale Erleben führt oft zu einem Ungleichgewicht, zu Schwankungen oder zum Fehlen der Selbstbeherrschung, was sich in...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen