Anne und die Liebe

Die erste Verliebtheit und Periode

Vor dem Untertauchen der Familie im Hinterhaus ist Anne das Objekt der Begierde zahlreicher Jungen aus ihrer Klasse, berichtet sie in ihrem Tagebuch. Sie ist sich der Aufmerksamkeit ihrer männlichen Klassenkameraden durchaus bewusst: „Ich habe einen Haufen Anbeter, die mir alles von den Augen ablesen und sogar, wenn’s sein muss, in der Klasse versuchen, mit Hilfe eines zerbrochenen Taschenspiegels einen Schimmer von mir aufzufangen.“ (S.18). Anne geht sogar so weit, festzustellen, dass fast jeder Junge, der sie einmal nach Hause begleitet, sofort in „Feuer und Flamme“ (S.23) gerät und sie nicht mehr aus den Augen lässt. 

Anne erwidert jedoch keine der Annoncen. Sobald ein Junge ihr zu aufdringlich wird, erteilt sie ihm eine klare Abfuhr: „Es gibt auch einige, die mir Kusshändchen zuwerfen oder versuchen, mich am Arm zu nehmen. Aber da sind sie bei mir an der falschen Adresse! Ich steige ab und weigere mich, weiter seine Gesellschaft in Anspruch zu nehmen.“ (S.23). Trotzdem fühlt sie sich durch die ihr zugedachte Aufmerksamkeit geschmeichelt (vgl. S.164). Erst als der schon sechzehnjährige Hello Silberberg sich um Annes Aufmerksamkeit bemüht, ist sie geneigter, ihn näher kennenzulernen. Sie stellt ihn sogar ihren Eltern vor und findet es „zur Abwechslung ganz schön“ (S.28), dass jemand in sie verliebt ist. Allerdings erwidert sie seine Gefühle nicht. 

Anne ist in ihren früheren Kindheitsschwarm Peter Schiff verliebt, streitet ihre Zuneigung für ihn aber immer vehement ab (vgl. S.29). Mit dem etwas älteren Peter Schiff war sie „einen Sommer lang“ (S.162) unzertrennlich, bis er sie für zu kindisch gehalten hat und lieber mit Mädchen seines eigenen Alters ausgegangen ist. Anne war von einer so „heftigen Kinderverliebtheit“ (S.163) für ihn gepackt, dass sie ihm trotzdem noch eine...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen