Hitlers Machtübernahme
Deutschland wurde Ende 1929 in besonders starkem Maße vom US-amerikanischen Börsencrash und der dadurch ausgelösten Weltwirtschaftskrise getroffen. Die Regierung der Weimarer Republik verordnete einen strengen Sparkurs, der die wirtschaftliche Nachfrage zusammenbrechen und die Arbeitslosigkeit drastisch in die Höhe schnellen ließ. Die Menschen wurden durch die daraus resultierende Armut zunehmend frustrierter und anfälliger für Radikalisierung. Inmitten dieser Stimmung war es für die rechtsradikale politische Bewegung der Nationalsozialisten verhältnismäßig einfach, neue Anhänger zu gewinnen.
Nach mehreren Wahlerfolgen Anfang der 1930er Jahre übernahm die NSDAP (Nationalsozialistische...