Entstehung

Anne beginnt am 12. Juni 1942, dem Tag ihres dreizehnten Geburtstags, mit der Aufzeichnung ihres Tagebuches, nachdem ihr Vater ihr ein Schreibheft zum Geburtstag geschenkt hat. Ihr letzter Eintrag stammt vom 1. August 1944. Anne ist zu diesem Zeitpunkt erst fünfzehn Jahre alt. Bis zum Frühjahr 1944 schreibt Anne die 195 Tagebucheinträge ausschließlich für sich selbst. 

Sie tauft ihr Tagebuch auf den Namen Kitty und will in ihr eine wahre Freundin finden. Ihr vertraut sie alle ihre Sorgen, Ängste, Hoffnungen und Gefühle an. Sie ist sich anfangs außerdem sicher, dass sich niemals jemand für die „Herzensergüsse“ eines dreizehnjährigen Mädchens interessieren wird (vgl. S.18). 

Erst als Anne Anfang 1944 im Radio die Aufforderung eines niederländischen Ministers hört, Dok...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen