Anne Franks Biografie
Die Zeit vor dem Untertauchen
Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main als jüngste von zwei Töchtern geboren. Ihre wohlhabenden jüdischen Eltern haben von Anfang an großen Wert auf eine liberale und humanistische Erziehung gelegt. Ihnen war beispielsweise nie wichtig, ob Anne in der Schule gute Noten schrieb, für sie zählte nur, dass ihre Tochter gesund und glücklich ist (vgl. S.29).
Nach Hitlers Machtübernahme 1933 bemüht sich Annes Vater Otto Frank darum, seiner Familie andernorts eine neue Existenz aufzubauen. Er emigriert noch im selben Jahr nach Amsterdam und gründet dort eine Niederlassung der Geliermittelfirma Opekta. Wenige Monate später holte er seine Familie nach. Anne war zu diesem Zeitpunkt erst vier Jahre alt. In Amsterdam lebte die Familie Frank bis zum Untertauchen in einem Neubauviertel zusammen mit vielen anderen Emigranten.
Durch ihr junges Alter ist es für die begabte Anne ein Leichtes, Niederländisch zu lernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Sie besucht den Montessori-Kindergarten und dann die Montessori-Schule. Bekannte und Angehörige der Familie erinnern sich an Anne als ein „fröhliches, ausgelassenes, verspieltes und ständig zu Str...