Epoche

Anne Franks Tagebuch ist zwischen dem 12. Juni 1942 und dem 4. August 1944 aufgezeichnet worden. Die 195 Einträge sind von den zeitgeschichtlichen Entwicklungen ihrer Epoche geprägt und berichten nicht nur von Annes Gedanken und Gefühlen, sondern auch von den Ängsten und Hoffnungen der Untergetauchten in Bezug auf die Judenverfolgung und die Entwicklung des Zweiten Weltkriegs. 

Der Epoche-Abschnitt befasst sich zunächst mit der Entstehung und Veröffentlichung von Anne Franks Tagebuch. Danach wird Dir eine kurze Biografie von Anne Frank angeboten. Um die historischen Hintergründe zu verstehen, warum Anne Frank mit ihrer Familie untertauchen musste und wie sehr ihr Leben durch die Ereignisse der Außenwelt beeinflusst wurde, werden Hitlers Machtübernahme und die Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten in Deutschland, welche die Ursachen für die Emigration von Annes jüdischer Familie bilden, geschildert. 

Nachfolgend wird die Flucht der deutschen Juden ins Ausland geschildert, die versucht haben, durch Emigration ihr Leben zu retten. Ein Abschnitt beschreibt ausführlich den Krieg und die Judenverfolgung in den Niederlanden und stützt sich dabei auf Annes tägliche Beobachtungen. Der nächste Beitrag beschäftigt sich mit dem Holocaust und den Konzentrationslagern Auschwitz und von Bergen-Belsen, in welche die Mitglieder der Familie Frank deportiert werden. 

Anschließend wird Anne Franks Tagebuch als literarische Form in den Blick genommen. Im Laufe der Monate ändert sich der Charakter der Erzählungen, sie werden von der Autorin im Hinblick auf eine künftige Veröffentlichung überarbeitet. Ein Abschnitt zur Rezeption und Adaption des Werkes, das auf Bemühen Otto Franks 1947 veröffentlicht wird, runden den Epoche-Teil ab. Die Kenntnis der historischen sowie der literarischen Hintergründe von Anne Franks Tagebuch bilden eine wertvolle und notwendige Grundlage für das Verständnis ihrer rührenden und tragischen Geschichte. ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen