Ödipus und die Götter
Die Götter sind im griechischen Drama, im Handeln und Denken seiner Figuren, stets allgegenwärtig. Gleich zu Beginn des Stückes „König Ödipus“ (in den Regieanweisungen des Nebentextes) erfährt der Leser, dass die Einwohner Thebens ihre Lorbeer- und Ölzweige auf den Altären vor Ödipus' Palast ablegen, um sich dann auf den Stufen der Altäre zu lagern. Der Priester berichtet, dass ein weiterer Teil des Volkes jeweils vor dem Tempel des Apollon, vor dem der Athene und vor dem Tempel der Ismene Platz genommen hat (V. 13ff.).
Der Chor ruft bei seinem Einzug (Parodos) Zeus, Apollon, Athene und Artemis an und bittet diese Götter um Hilfe für das unte...