König Ödipus: ein politisches Drama?
In der zweiten Hälfte des Monats März feierten die Athener jedes Jahr die Dionysien. In diesen Tagen fanden diverse Theateraufführungen statt, die sich über viele Stunden hinzogen und bei den Athenern äußerst beliebt waren. Den Höhepunkt bildeten die aufgeführten Tragödien. Die Festivitäten der Dionysien können als religiöse Veranstaltungen im weitesten Sinne charakterisiert werden, da die Teilnehmer sowohl ihre Götter als auch sich selbst feierten. Aus diesem Grund waren die Feste Kultur und Politik zur gleichen Zeit.
Dabei ist zu beachten, dass das Wort „Politik“ im eigentlichen Wortsinn nichts weiter bedeutet als Sache, Angelegenheit ode...