Entstehung: Vom Mythos zur Tragödie
Das Drama „König Ödipus“ ist Teil von Sophokles' Auseinandersetzung mit dem Labdakiden-Mythos (siehe: Vorgeschichte), dem er sich auch in den Stücken „Antigone“ und „Ödipus auf Kolonos“ widmet. Einen Abschnitt aus der Mythensage hat Sophokles dramatisch entfaltet.
Für die Griechen waren Mythen Bestandteil ihrer Bildung, sie wuchsen mit ihnen auf. Ein wesentlicher Bestandteil des Kunstgenusses besteht aus der Kenntnisnahme und Würdigung der Modifikationen und Deutungen, die die Dichter mit und an den Geschichten vornehmen. Daraus folgt, dass sich die griechische Tragödie aus einem stillen Einvernehmen der Rezipienten und des Dichters übe...