Priester

Dem Priester kommt innerhalb des Dramas eine wichtige Rolle zu. Er ist die zweite Figur, die zu Wort kommt, und fasst gewissermaßen die fatale Lage innerhalb Thebens zusammen. Er beschreibt Ödipus, wie krank das Volk ist und welche Angst sie haben. Er macht deutlich, dass der Tod grassiert, und bittet den Herrscher inständig um Hilfe: „Drum auch jetzt, o in den Augen aller stärkstes Haupt des Ödipus! Wir hier alle wenden uns an dich und flehn dich an: Einen Schutz find uns, ob du ihn von einem der Götter, einen Spruch vernehmend, ob du ihn von irgend einem Manne weißt.“ (V. 39ff.). Er ergreift sozusagen stellvertretend für alle Thebaner das Wort, um Ödipus über die herrschen...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen