König Ödipus
Sophokles Drama „König Ödipus“ (Erscheinungsjahr ca. 429–425 v. Chr.) gilt als eines der bedeutendsten Werke der Antike. In dieser Lektürehilfe, die gründlich recherchiertes Material unserer Fachautoren enthält, findest du Informationen und Dokumente zu Inhalt, Struktur und Handlung des Dramas. Unsere Zusammenstellung von hilfreichen Dokumenten zu „König Ödipus“ kann Dich beim Schreiben von Klausuren, Interpretationen oder einfach bei der Vorbereitung auf die nächste Deutschstunde unterstützen.
Mit unserer übersichtlichen Kapitelzusammenfassung erhältst Du einen schnellen Überblick über den Inhalt des Textes und in der Analyse und Interpretation findest Du auch biographisch-historische Informationen zum Werk – so schaffst Du es schnell die Zusammenhänge zwischen dem Inhalt und der Entstehung des Dramas zu verstehen.
Außerdem werden Dir in unserer Charakterisierung die einzelnen Figuren und ihre Merkmale wie das Verhalten oder ihr sozialer Status genau erläutert. Die Beziehungen zu den Figuren werden in einer Figurenkonstellation dargestellt.
Referenzbuch: Sophokles. König Ödipus. 2013. Stuttgart: Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG.