Zusammenfassungen
Daniel Defoes Robinson Crusoe (1719) ist einer der erfolgreichsten Abenteuerromane, der jemals geschrieben wurde. Er erzählt die Geschichte des Titelhelden Robinson Crusoe, einem Seefahrer, der nach drei bewegten Seereisen auf einer einsamen unbewohnten Insel strandet und 28 Jahre darauf lebt. Nach 23 Jahre Einsamkeit wird Robinson von seinem Gefährten Freitag begleitet, nachdem es ihm gelungen ist, den jungen Wilden vor feindlichen Menschenfressern zu retten. Gemeinsam verbringen sie dann eine lange Zeit ein gemütliches Leben als Herr und Diener auf der Insel, bis eine Gruppe Kannibalen erneut auf der Insel auftaucht. Sie stehen gemeinsam viele Abenteuer durch und müssen Meuterer bekämpfen, bis Robinson schließlich nach England zurückkehren kann. Das Buch umfasst elf Kapitel und 125 Seiten.
Wir haben für Dich eine gründliche Kapitelzusammenfassung erstellt, in der Du genau nachlesen kannst, was in jedem der elf Teile der spannenden Erzählung geschieht. So verlierst Du nicht den Überblick. Die einzelnen Kapitel sind mit Seitenzahlen, Ort, Zeit und einer genauen Beschreibung der Handlung versehen.
Wenn Du Dich noch schneller informieren möchtest, kannst Du auch unsere kurze Zusammenfassung durchlesen. Unsere vierteilige Inhaltsangabe bietet Dir des Weiteren eine ausführlichere Wiedergabe der Geschichte. Insgesamt vermitteln die drei Dokumente Dir eine detaillierte Übersicht über den gesamten Inhalt des Romans und bilden eine gute Grundlage für die eigene Bearbeitung des Texts im Hinblick auf Charakterisierungen, Analyse und Interpretation.