Wichtige Zitate
„In meiner Todesangst flehte ich zu Gott und versprach: Wenn ich je wieder meine Fuß auf trockenes Land setzten darf, kehre ich sofort zu meinem Vater heim und betrete nie wieder in meinem Leben ein Schiff.“ (S. 7).
„Wir alle wurden als Gefangene nach Saleh, einem Hafen der Mauren, verschleppt.“ (S. 12)
„Dann, endlich, trug mich eine Woge weit auf den Strand hinauf und ließ mich, halb tot von dem geschluckten Wasser, liegen.“ (S.19)
„Keinen von ihnen sah ich jemals wieder – sie waren alle ertrunken.“ (S. 19)
„Befinde ich mich auf dem Festland oder auf einer Insel? Ist die Gegend bewohnt oder unbewohnt? Droht mir Gefahr durch wilde Tiere?“ (S. 24)
„Nachdem ich mich einigermaßen mit meiner Lage ausgesöhnt und mir vorgenommen hatte, nicht unablässig nach einem Schiff auszuspähen, begann ich mir meine Lebensweise so angenehm wie möglich einzurichten.“ (S. 29)
„Etwas Ähnliches hatte ich noch nie erlebt. Die Bewegung der Erde verursachte mir Übelkeit, als ob ich seekrank wäre. Alles, was mir bisher fest und sicher vorgekommen war, wankte. Ein grausiges Entsetzen ergriff mich.“ (S. 32)
„Ich wurde krank, sehr krank sogar. Kopfschmerzen und Schüttelfrost plagten mich und ich fühlte mich zu schwach, um mich von meinem Lager zu erheben. Der Gedanke, krank und ohne jede Hilfe auf dieser einsamen Insel zu liegen, ohne mir Nahrung verschaffen oder mich gar nötigenfalls verteidigen zu können, versetzte mich in Todesangst.“ (S. 33)
„Dies war die erste Mahlzeit meines Lebens, zu der ich ein Dankgebet sprach.“ (S. 34)
„‚Dies alles‘, sagte ich mir, ‚ist mein Eigentum. Ich bin der König und Herr dieses Landes.‘ Könnte ich es nach England versetzen, so hätte ich einen Besitz, wie kein Lord ihn jemals schöner gehabt hat.““ (S. 35)
„Als ich im dritten Jahr auf der Insel lebte, fiel meine Getreideernte so reichlich aus, dass ich erstmals daran denken konnte, Brot zu backen.“ (S. 38)
„Zwischen den spanischen Inseln und Brasilien lag nämlich bekannter...