Freitag

Die Rettung und die Unterwerfung

Eines Tages entdeckt Robinson, nachdem er bereits 23 Jahre allein auf der Karibikinsel gelebt hat, am Strand neun Wilde, die um ein Feuer lagern. Er beobachtet sie bei ihren Tänzen, bis sie die Insel kurze Zeit später wieder verlassen. Ungefähr eineinhalb Jahre später entdeckt er wieder eine Gruppe von circa 30 Menschenfressern auf seiner Insel. Er beobachtet, wie die Kannibalen ein paar Gefangene für ein Festmahl vorbereiten wollen. 

Einer der Gefangenen kann plötzlich fliehen und läuft auf Robinson zu. Robinson tötet dessen Verfolger. Der Gerettete ist so dankbar für seine Rettung, dass er sich vor Robinson auf den Boden wirft und durch Gesten seine Dankbarkeit ausdrückt. Er unterwirft er sich gleich Robinson und wird von da an ein treuer und ergebener Diener. Robinson sagt über ihn: „Ich glaube, er hätte[,] ohne zu zögern[,] sein Leben hingegeben, um das meine zu retten.“ (S. 68). 

Robinson nimmt den erschrockenen Geflüchteten bei sich auf, nachdem sie die beiden Kannibalen begraben haben. Er nennt den jungen Mann „Freitag“, weil seine Befreiung am diesen Tag geschah. Sein richtiger Name wird nicht in der Erzählung genannt. Robinson gibt ihm Kleidung und Nahrung. 

Freitag ist groß und schlank, ungefähr 26 Jahre alt, hat langes schwarzes Haar und olivfarbene Haut, die einen freundlichen Eindruck macht. Sein Gesicht ist rund und voll mit einer kleinen Nase und einem schön geformten Mund. Seine Zähne sind sehr weiß und gleichmäßig. Freitags dunkle Augen sind sehr schön und wirken lebhaft (S. 65).

Freitag ist ein guter Schwimmer: „Zwischen den Wilden und meiner Burg lag eine Flussmündung. Ohne zu zögern, sprang der Flüchtling in die Fluten und schwamm ans andere Ufer.“ (S. 62). Er ist fleißig, fröhlich und lernbegierig. Er ist sehr intelligent und lernt schnell, Englisch zu sp...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen