Referenzbuch

Der Text der Schulausgabe des Romans „Robinson Crusoe“ aus dem Hase und Igel Verlag, den wir als Referenzbuch verwenden, „wurde auf der Grundlage der erstmals 1903 erschienenen deutschen Übersetzung von Anne Puchta, die sich durch ihre besondere Treue zum englischen Original auszeichnet, gekürzt und für den Gebrauch im Deutschunterricht der 5. bis 7. Klasse bearbeitet.“ (Quelle)

Dabei „wurde auf die späteren Abenteuer, die Robinson nach seiner Rettung von der Insel erlebt, verzichtet. Auch längere reflektierende Passagen zu religiösen und philosophischen Themen wurden gestrafft. […] Ebenfalls gestrafft wurde die Beschreibung der Jahre, die Robinson vor dem Erscheinen Freitags allein auf der Insel verbringt. […] Bisweilen war es erforderlich, kleinere Überleitungen einzufügen, damit trotz der beschriebenen Kürzungen die innere Logik des Romans erhalten bleibt. […] Zudem wurde der Text in elf überschaubare Kapitel gegliedert, die mit „griffigen“ Überschriften versehen wurden. […] Allzu lange und verschachtelte Sätze wurden vereinfacht. […] Passagen in indirekter Rede wurden, wenn möglich, in direkte Rede verwandelt, was zudem die Lebendigkeit der Schilderung erhöht.“ (Quelle)

...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen