Charakterisierung Kurat Elias Benzer
Elias Benzer ist zu Beginn der Handlung der für Eschberg zuständige Kurat der katholischen Kirche. Das heißt, er ist für die seelsorgerischen Tätigkeiten im Dorf zuständig und innerhalb der Kirchenhierarchie in Amt und Aufgaben einem Pfarrer gleichgestellt. Benzer stammt aus „Hohenberg im Rheintalischen“, einem „Bollwerk des Aberglaubens und der Dämonerei“ (S. 20). Als Seelsorger Eschbergs handelt Benzer jedoch in erster Linie fahrlässig, größenwahnsinnig und scheinheilig.
Das liebste Predigtthema des redegewandten Benzers ist das Feuer, da er als Kind eine der letzten Hexenverbrennungen in der Region miterlebt hat (vgl.: S. 20). Zwei Mal beschwört Benzer durch ...