Titel
Schlafes Bruder, der Debütroman des österreichischen Autors Robert Schneider aus dem Jahr 1992, erzählt die Geschichte von Johannes Elias Alder, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts als verkanntes Musikgenie im vorarlbergischen Bergdorf Eschberg unter ungebildeten Bauern geboren wird und sich mit nur 22 Jahren aus unerfüllter Liebe zu seiner Cousine Elsbeth das Leben nimmt. Diesen Selbstmord begeht Elias, indem er sich selbst durch die Einnahme berauschender Pilze und Pflanzen eine Woche lang den Schlaf entzieht. Denn im Schlaf – so hat Elias es von einem verrückten Wanderprediger sowie aus dem Choral Kömm, o Tod, du Schlafes Bruder gelernt – könne man nicht lieben; also will Elias wachend seine Liebe für Elsbeth ein letztes Mal beweisen.
Der ...