Aufbau

Inhaltlich fasst die Erzählerfigur bereits auf den ersten Seiten die Romanhandlung rund um Elias Alder in treffender Weise zusammen: „Die Beschreibung seines Lebens ist nichts als die traurige Aufzählung der Unterlassungen und Versäumnisse all derer, welche vielleicht das große Talent dieses Menschen erahnt haben, es aber aus Teilnahmslosigkeit, schlichter Dummheit, oder […] aus purem Neid verkommen ließen“ (S. 13). Der Aufbau der Handlung gliedert sich in 19 nicht nummerierte Kapitel von äußerst unterschiedlicher Länge, die jeweils mit einer Überschrift versehen sind.

Das erste Kapitel („Wer liebt, schläft nicht“, S. 9) und das letzte („Frau Mutter, was meint Liebe?“, S. 203 f.) rahmen den Text ein. Beide nehmen auf das zentrale Thema der Liebe Bezug, wobei das erste Kapitel die Handlung vorausdeutet, während das letzte sie durch die Augen Elsbeths zum „Märchen“ (S. 203) verklärt. Ebenso korrespondieren das zweite und das vorletzte Kapitel miteinande...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen