Freundschaft
Die zwei Außenseiter
Rico und Oskar sind sehr unterschiedlich. Der eine leidet an ADS, während der andere hochbegabt ist. Rico ist sehr empathisch, emotional und impulsiv. Er ist meistens gut gelaunt. Oskar ist talentiert, hochintelligent, kreativ und logisch. Er macht sich viele Gedanken und neigt dazu, sich über alle möglichen Probleme zu sorgen und die schönen Seiten des Lebens dabei zu übersehen. Rico ist positiv eingestellt und optimistisch, während Oskar sehr pessimistisch eingestellt, übervorsichtig und oft schlecht gelaunt ist.
Die beiden verschiedenen, fast konträren Jungen werden aber in recht kurzer Zeit gute Freunde. Es scheint so, als würden sich die beiden gegenseitig gut ergänzen und die Schwächen des jeweils anderen ausgleichen. Oskar hilft Rico, sich zu orientieren, und erklärt ihm Fremdwörter. Rico wiederum motiviert Oskar dazu, spontaner und mutiger zu sein. Jeder akzeptiert den anderen, so wie er ist, und obwohl sie den jeweils anderen etwas komisch und merkwürdig finden, behandeln sie sich gegenseitig mit Respe...