Ray Bradbury
Raymond Douglas Bradbury wird am 22. August 1920 in Waukegan in Illinois geboren. Seine Mutter, Esther Bradbury, ist eine schwedische Immigrantin und die Vorfahren seines Vaters, Leonard Spaulding Bradbury, sind englische Immigranten. Bradbury wächst in Waukegan auf, wo er eine glückliche Kindheit erlebt. Aufgrund der Arbeit des Vaters als Techniker siedelt die Familie zunächst nach Tucson, Arizona und dann, als Bradbury 14 Jahren ist, die Familie nach Los Angeles in Kalifornien über.
Bradbury liest gerne und sehr früh die Fantasie- und Abenteuerbücher von Jules Verne, Aldous Huxley, Edgar Allan Poe und H. G. Wells. Er zeichnet und interessiert sich für Science Fiction, beginnt in seiner Schulzeit, Kurzgeschichten zu verfassen, und reicht sie erfolgreich bei Zeitungen und Zeitschriften ein. In 1937 wird er Mitglied der „Los Angeles Science Fiction League“ sowie des Poetry Clubs seiner Schule. Ein Jahr später macht er seinen Highschool-Abschluss, er ist zu diesem Zeitpunkt achtzehn Jahre alt.
Nach dem Schulabschluss verbringt er sehr viel Zeit mit Lesen; er verkauft seine erste professionelle Geschichte Pendulum einen Monat, bevor die USA in den Zweiten Weltkrieg eintreten. Aufgrund seiner Sehschwäche wird er nicht als Soldat eingezogen. 1943 ist er Vollzeit als Autor beschäftigt. Seine erste Sammlung von Kurzgeschichten, Dark Carnival, wird 1947 veröffentlicht.
Ray Bradbury heiratet 1947 Marguerite McClue und das Ehepaar bekommt nachfolgend vier Töchter in den kommenden Jahren. 1950 gelingt dem Verfasser mit den Mars-Chroniken der Durchbruch. Die Geschichte schildert die Versuche von Menschen, den Planeten Mars zu kolonisieren. Drei Jahre später lässt er sein berühmtestes Werk Fahrenheit 451 erscheinen, das schnell zum Bestseller wird. Es stellt ein Plädoyer gegen Zensur, Konformismus und Totalitarismus dar.
Der Science-Fiction-Schriftsteller, der sich selbst als Fantasy Autor betrachtet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher, beispielsweise 1956 für den Film Moby Dick von John Huston und auch für Fernsehserien. Ray Bradbury ist sehr produktiv und verfasst insgesamt mehr als 600 Kurzgeschichten und 30 Romane unter verschiedenen Pseudonymen. Er erleidet 1999 einen schweren Infarkt und ist nachfolgend teilweise auf den Rollstuhl angewiesen. Er stirbt am 5. Juni 2012 im Alter von 91 Jahren nach längerer Krankheit in Los Angeles, Kalifornien. Auf seinem Grabstein ist der Titel seines Bestsellers Fahrenheit 451 verewigt.
- Fahrenheit 451
Ray Bradburys Fahrenheit 451 (1953) ist ein erregender Roman. Die Spannung wird aufrechterhalten, indem man dem Protagonisten bei seiner vollständigen Wandlung zusieht. Guy schafft es, zu entkommen, d (…)
- Fahrenheit 451 (Englisch)
Ray Bradbury's Fahrenheit 451 (1953) is an exhilarating novel. The tension is maintained by watching the main character undergo a complete transformation. Guy manages to escape, but it is a difficult (…)
- I See You Never
This study guide will help you analyze the text “I See You Never” by Ray Bradbury. We will show you examples of elements in the text that will be relevant for your analysis. In these notes, we will fo (…)
- The Pedestrian
This study guide will help you analyze the text “The Pedestrian” by Ray Bradbury. We will show you examples of elements in the text that will be relevant for your analysis. In these notes, we will foc (…)
- The Veldt
This study guide will help you analyze the text “The Veldt” by Ray Bradbury. You can also find a summary of the text, as well as inspiration for interpreting it. Ray Bradbury (1920-2012) was an Americ (…)