Das Parfum

Patrick Süskinds "Das Parfum" ist das Vorzeigebeispiel für den postmodernen Roman und deshalb eine beliebte Pflichtlektüre im Deutschunterricht. Diese Lektürehilfe, gründlich recherchiert und verständlich aufgeschrieben von unseren Fachautoren, gibt Dir einen Überblick über Inhalt, Struktur und Handlung des Buchs und analysiert die wichtigsten Charaktere. Eine ausführliche Analyse des Erzählers, seiner Sprache und der zentralen Themen im Buch bereiten dich auf eine gelungene Interpretation, eine eigene Rezension, Referate, die Klausur oder das Abitur vor. Dabei finden sich immer genaue Seitenzahlen, die Dir bei Literaturnachweisen helfen. Außerdem beschäftigen wir uns ausführlich mit der Literaturepoche Postmoderne und verschiedenen literarischen Genres, denen das Buch zugeordnet werden kann. Auch für eigene Rezensionen und eine Filmanalyse findest Du hier Ideen.

Referenzbuch: Diogenes Verlag, 1994

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Das Parfum

[21]
Benutzerbewertungen
  • 28.04.2021
    Es wäre schön gewesen, wenn es mehr rhetorische Mittel genannt werden.
  • 12.06.2018
    Ein atemberaubendes Buch
  • 02.11.2017
    Super!
  • 06.05.2023