Vergleich Film und Buch

Das regelmäßige Lernen in der Kammer des Meisters, welches im Buch jeden Freitagabend stattfindet, entfällt. Ebenfalls schickt der Meister die Gesellen nicht ins Dorf, um ihre Zauberkräfte anzuwenden und um einen von ihnen als Tier zu verkaufen (vgl. dazu im Buch die Kapitel „Ochsenblaschke aus Kamenz“ und „Pferdehandel“). Es entfallen auch das Freimüllern, Krabats Ausflüge in die umliegenden Dörfer, welche er alleine machen darf, die meisten der Traumsequenzen, das Verschmelzen mit der Osterkerze der Kantorka (vgl. Kapitel „Im Schein einer Osterkerze“), die Geschichten und das Auftreten von Pumphutt (vgl. Kapitel ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen