4. Teil: Brünhild
Kapitel 12: Landung auf Island
Seiten: 83–86
Charaktere: Siegfried, Gunther, Hagen, Brünhild
Schauplätze: Island, Brünhilds Burg
Die Burgunden brechen mit einem Schiff nach Island auf. Sie nehmen die stärksten Männer mit, auch Hagen ist dabei, der aber immer noch verbittert ist und kaum ein Wort spricht. Auf dem Schiff nimmt Siegfried Gunther zur Seite, er hat einen Plan ersonnen: Wenn sie Brünhild begegnen, wolle sich Siegfried als Gunthers Lehnsmann, als dessen Waffenträger, ausgeben. Gunther versteht nicht ganz, wie ihm das helfen soll, willigt aber dennoch ein.
Nachdem die Burgunden Island erreicht haben, marschieren sie zu Brünhilds Burg, auf der sie empfangen werden. Sie ist noch schöner, als die Geschichten berichten, sie hat „[l]anges blondes Haar, das zu zwei armdicken Zöpfen geflochten war, strahlende Augen, einen Händedruck wie ein Mann“ (S. 84).
Brünhild sieht allen Männern tief in die Augen, bei Siegfried verweilt sie etwas länger. Hagen ist bestimmt worden, für die Gruppe zu sprechen. Als er Gunther als Brünhilds Freier vorstellt, ist diese nicht sonderlich begeistert und erkundigt sich nach Siegfrieds Namen. Der junge Prinz antwortet aber, er sei nicht wichtig, sondern lediglich ein Untertan Gunthers. Hagen weiß von Siegfrieds Plan nichts, es macht ihn nur noch bitterer, doch er spielt mit: „Aber Hagen war loyal genug und ließ sich weder seine Verwunderung noch seine Verbitterung von Brünhild anmerken“ (S. 85).
Brünhild versucht, Gunther davon zu überzeugen, nicht mit ihr zu kämpfen, denn er habe keine Chance. Stattdessen könnten sie alle bei ihr zu Gast sein und feiern. Kleinlaut besteht Gunther jedoch auf den Kampf.
Kapitel 13: Der Wettkampf
Seiten: 87–93
Charaktere: Siegfried, Gunther, Hagen, Brü...