Der Debattierclub
Was ist ein Debattierclub?
Bei einem Debattierclub handelt es sich um eine Arbeitsgemeinschaft oder einen Verein, dessen Mitglieder regelmäßige Debatten vorbereiten und abhalten. Eine Debatte ist ein Streitgespräch in Form eines sportlichen Wettkampfs. Dabei treten zwei Gesprächsparteien gegeneinander an, die jeweils eine unterschiedliche Meinung zu einem bestimmten Thema vertreten.
Debattierclubs gibt es vor allem an Schulen oder Universitäten. In Deutschland ist das Debattieren noch nicht so verbreitet wie z.B. in den angelsächsischen Ländern. Es wird jedoch ein großer bundesweiten Schülerwettbewerb unter dem Titel „Jugend Debattiert“ veranstaltet.
Beim Debattieren geht es vor allem darum, sich intensiv mit einem Thema zu beschäftigen, das viele Menschen in der Gesellschaft betrifft. Das kann z.B. die Frage sein, ob ein generelles Handyverbot an Schulen eingeführt werden sollte oder ob eine Schuluniform sinnvoll ist. Privatgeschichten oder Geschmacksfragen sind dagegen keine geeigneten Themen.
Eine Debattiermannschaft vertritt entweder die Pro- oder die Contra-Position. Gruppe A ist beispielsweise der Meinung, dass es kein Handyverbot an Schulen geben sollte. Sie tritt gegen Gruppe B an, die für ein Handyverbot ist. Beide Gruppen haben nun die Aufgabe zu erfüllen, ihre Position mit guten Argumenten zu verteidigen und andere von ihrem Standpunkt zu überzeugen.
Die Teams können sich nicht aussuchen, ob sie die Pro- oder Contra- Position vertreten. Das ist eine besondere Herausforderung, vor allem dann, wenn man eigentlich eine andere Meinung vertritt. Doch ein guter Debattierer kann sich in unterschiedliche Standpunkte hineinversetzen und ein Thema aus vielen Perspektiven betrachten.
Nach der Veröffentlichung der Fragestellung erhalten beide Teams eine kurze Vorbereitungszeit. In dieser Zeit ist es hilfreich, kritische Fragen zu stellen, z.B. ob eine Schuluniform weniger Mobbing verursachen würde. Darüber hinaus müssen geeignete Argumente gesammelt und gut formuliert werden. Es ist wichtig, sich präzise und verständlich auszudrücken, z.B.: „Eine Schuluniform ist sinnvoll, weil sie verhindern kann, dass jemand wegen seiner Kleidung gehänselt wird.“
In der nachfolgenden Debatte hält jedes Teammitglied eine zeitlich begrenzte ...